7.-9.4.2017
Der Puls schlägt schneller, es liegt
Anspannung und Aufregung in der Luft. So schnell ist das Wochenende
vorbei. Vor 50 Stunden trafen 60 hochmotivierte Offroad- und Outdoorinteressierte
Männer und Frauen in Wülfrath auf dem Land Rover Experience Gelände
ein. Wir alle wussten absolut nicht was auf uns zukommen wird. Jetzt
sitzen wir gemeinsam im Festzelt und die Bekanntgabe der Gewinner
steht kurz bevor. Trotz der ganzen Anstrengung der letzten Tage ist
die Stimmung gut. Alle Augen blicken begeistert auf die Leinwand,
ein kleiner Filmrückblick vom Wochenende. Applaus und Lachen
unterbricht öfters die erwartungsvolle Stille. Dag Rogge bedankt
sich bei der gesamten Crew, wir quittieren dies mit Standing Ovation.
Die Crew bedankt sich bei uns... Gänsehautstimmung.
Die Land Rover Experience Tour ist der
Nachfolger der Camal Trophy. Alle zwei Jahre sucht Land Rover ganz
normale Teilnehmer die mit den Autos auf Testfahrt gehen. Begleitet
wird der Trupp von einem DMAX-Kamerateam. 2017 führt die Tour das
dritte Mal nach Südamerika, diesmal nach Peru. Es geht von Lima aus
über die Anden in den Dschungel, zum Machu Picchu und in die Wüste.
Die Autos sind verschiedenen Extremsituationen ausgesetzt und werden
auf Herz und Nieren getestet. Bewerben kann sich jeder für die Tour.
Aus 30.000 Bewerbern werden die ersten Auserwählten zu den
Vorqualicamps eingeladen. 2016 waren ca. 3500 Teilnehmer in 10 Camps.
Aus diesen wurden die besten 60 ausgesucht und zum Endqualicamp nach
Wülfrath eingeladen. Unglaublich aber wahr, ich war eine der 60.
Somit ging es am Donnerstag für mich mit den Auto ins Ruhrgebiet.
Ein Steinbruch wird zum Abenteuerspielplatz
Die Aufregung hielt sich bei mir zum
Glück in Grenzen, ich wusste überhaupt nicht was auf mich zukommt.
Das Wochenende soll ein Intensivtraining in Sachen Autotechnik,
Windenlehre, Offroad fahren, navigieren und erster Hilfe werden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg1UWzAt4XuTceTg02E72rU_dTgTkkBSV7n88yx4yWlBZRjg4dhqHJ8niIm0ANWLrWrTM2CSC4AAZFLrC2ss2rO5BVkIu0uaKZR6fMk-2ikeUCrTxZBwd4rFT5GVZDWZaFqlZ76Vropu5nR/s200/DSC_0386.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi_htHMgC3W2fzItraq1RKl6MxRaKV1UBh2AyVRhV49wYwHGK-h-6Td90xBu7jihrMubiUu2WGTy2k8D_D5wzbiM84aFEKN3Epl7HIuEq4G4N-rvJyyKWdOWGrkvd8G5IdOaIgdx-1PWbL2/s200/DSC_0382.jpg)
Freitag morgens biege ich an einer
kleinen unscheinbaren Abzweigung in den Steinbruch ein. Jetzt steigt
die Aufregung auch bei mir. Nach der Registrierung stellen wir unsere
Zelt auf und treffen uns zum Mittagessen.
Erste Kontakte werden
geknüpft, die Gespräche an den Tischen sind aufgeregt und voller
Erwartung was nun wohl auf uns zu kommt. Listen liegen auf den
Tischen aus, erste Teams werden gebildet und es findet am Nachmittag
eine Grundwissensvermittlung statt. Am Ende sind alle Teilnehmer auf
dem gleichen Wissensstand zu den Themen: Autotechnik, Knoten binden,
Windentechnik & Anwendung, Navigation & bedienen des
Satellitentelefons, erste Hilfe, Einweisung ins Offroadfahren mit den
Discoverys (Automatikschaltung).
Auf Tuchfühlung mit den Landys
Mit viel Hunger finden wir uns 18 Uhr
zum Abendessen ein. Nochmal Kalorien tanken, wir vermuten alle, dass
es eine kurze Nacht gegeben wird. Nicht nur das Wissen wird getestet
sondern auch die Belastbarkeit und Reaktionen bei Schlafentzug. Dag
Rogge der Expeditionleiter ergreift das Wort und kündigt an, dass
die Nacht eher unser Feind und nicht unser Freund wird.
Zum Glück
spielt das Wetter mit, es bleibt trocken und die geschlossene
Wolkendecke sorgt für angenehme Temperaturen. 20 Uhr werden neue
Teams gebildet und los geht es. Die erste Aufgabe ist per Navi einen
Ersatzreifen und unser Auto zu finden. Im Team Orange sind wir 10
Mitglieder - 4 Männer und 6 Frauen. In den nächsten Stunden erhalten
wir 6 Aufgaben. Es müssen Ersatzteile für unser Auto
erspielt werden. Dann das Auto fahrtauglich machen und via Roadbook
einen Koffer im Umkreis finden, um mit den anderen Team einen weitere
gemeinsame Aufgabe zu lösen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjvMO23iqzXjLe22bBLhKsAF1kKb-bi5GGnuJ4txdxI8w2vbEqOS4hNNgjWS71z6o0wMPkyk8xrySp5YjFCtKTa09SHsSYPKE0DFNs1kJDmOpx42oEdP8jtys9bJSFjqpXwzgVSGY1CZA4l/s200/DSC_0400.jpg)
Jede Aufgabe muss natürlich auf Zeit,
innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne erreicht werden und immer mit
dabei... unser Freund das Ersatzrad. Am Ende laufen wir um die 15 km
kreuz und quer über das Gelände.
Die Nachtchallenges unter Zeitdruck
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjfEc3YFqvKc9-ofGbM5zxVtXIREBZ2rShhM3TmH6EbjOly0ehyphenhyphenVAd0T0NrzeejJOKHpXH0VfMRbZD3nvxMEwnV7xxUc1pHxEcUNTYg1iGBbt_CGCgxUj2kFJE0FHne6duxTQVh3B1foOqN/s200/DSC_0403.jpg)
Die Aufgaben:
1. Eine Seilbahn über einen
Wassergraben bauen und 4 Dinge ans andere Ufer bringen. Die Bedingung
es muss ein Dreibein aus Baumstämmen gebaut werden.
2. Eine Brücke aus vier Baumstämmen
über einen Graben bauen und ein fahruntaugliches Auto per Winde am
Land Rover Defender hinüberziehen.
3. Ein Auto einen Abhang mit dem
Greifzug herablassen, durch die Ebene ziehen und mit dem Defender
wieder herausziehen, das Auto zum Anfangspunkt zurückstoßen.
4. Nahrungsvorräte durch ein paar
Läufer und Wasservorräte durch ein paar Biker zusammensuchen.
5. Das Satellitentelefon per Navi
finden und eine Notbestellung für eine Fahrzeugteil machen.
6. Einen Verletzten im Auto versorgen,
aus dem Auto bergen und in ein Spital tragen.
Zum Schluss das Auto reparieren und mit
einem Roadbook einen Punkt anfahren und einen Koffer ins Camp
bringen. Am Ende haben wir alles zusammen um ein Feuer machen zu
können, ein Beil, Feuerzeug, Holz... Es ist 3:30 Uhr und irgendwie
hat der größte Teil der Teilnehmer keine Lust mehr auf einen
gemütlichen Schwatz am Feuer.
Punkt 4 Uhr liege ich doch noch frisch
geduscht im Zelt. Ans Einschlafen ist jedoch nicht zudenken, zu
aufgepuscht und noch voller Adrenalin kreisen meine Gedanken um den
vergangenen Tag.
wenig Schlaf und viel Spass
Samstagmorgen um 7 Uhr ertönt der
Weckruf eines Landys. Die Nacht war nicht zu kalt und ich staple
meine Knochen vor dem kleinem Zelt übereinander und strecke mich
kräftig. Ich fühle mich schrecklich schlapp und habe etwas
Kopfschmerzen, trotzdem muss es weitergehen.
Ein kräftigendes Frühstück wartet,
doch genießen ist nicht. Die neuen Teameinteilungen liegen schon auf
den Tischen aus. Es gibt 3 weitere Stationen die jeweils einen halben
Tag in Anspruch nehmen. Samstag Vormittag, Nachmittag und Sonntag
Vormittag. Diese werden wieder in Rotationen abgearbeitet. Hier
werden wir nochmals auf Höchentauglichkeit, Schnelligkeit,
Orientierung, Geschicklichkeit, Genauigkeit, Offroad fahren und
Teamarbeit getestet. Die Namen der Stationen lassen anstrengendes
erwarten: White Andes, Vertigo und Base Camp.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjRDL2OzTAUzI4jz22-58bd4M-2bfL3I-1zijgAGiaBSTUpXprLvoYjmZaTnFNUybgmxWZpf4a6j-RsUcTkKfygvTKbhmWFcIYdKOaqQJHcBsVhfLpe5WKOXs1ZpdDqj5Df-gTM0CURKTdY/s200/DSC_0411.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEglJ0TUgi-5kgtxxk2J1Qofx8ctK8AaIHFtrBVjNka0t1UDIfM6CAuU6BcOP0Onyh4K2Iop9GHKkHPaKR3YFmmSA68Wg17qK2Q1-FGOQhFbnIoyRpD0r0N5Ua6ujnJH9REcHbjsFxeEVwvk/s200/DSC_0409.jpg)
Für mein Team und mich
geht es als erstes zu den White Andes, die befinden sich für heute
mal in Neuss an der Skihalle. Schon auf der Autofahrt realisiere ich
eine Fahrzeit von 40 min... puuhh... das heisst sicher 1.5h etwas
Erholung :)
In Neuss angekommen warten 2 Challenges
auf uns, einmal in der Skihalle auf Snowbikes ein kleines
Slalomrennen und mit dem Defender eine Hindernisstrecke unter
erschwerten Bedingungen auf Zeit absolvieren. Gut, das war recht
entspannt.
White Andes und Base Camp
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhliyJEg_6cU2-oE1aKLZpPoMZ7753tJt-mlgTncSCxQM00lK57HkojNN9wPVDkvYDCpShEqrJEv9ZT808lLdyuGCczgwODDyx37ij1wkt8A7UbuA_H7pbLjuQi9w18dSMrph3bFr_7bLh0/s200/DSC_0413.jpg)
Am Nachmittag wartet auf uns das Base Camp im
Gelände in Wülfrath. Wir rotieren an 4 Stationen.
Die Wichtigste ist das Interview mit
Dag Rogge und 3 weiteren Expeditionsmitgliedern. Kurz bevor ich
eintrete installiert sich DMAX. Sie nehmen mein komplettes Interview
auf. Die Stimmung im Raum war sehr entspannt und ausgeglichen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiwxsmCoRm9afACCoqEudZc1A7FT68VuTd9zQYECXFXqyHk-hyP8XYi8a8PcHYCiJrK7DCsA9FumO9o0a_H8lZVHmO_qOpJdKtwrajsBQFXWgtm6XTSFth_ayruca0xzXn7orAlWpAtc6fu/s200/DSC_0412.jpg)
Langsam drückt die Sonne die dicken Wolken zur Seite und es wird
warm. Mit Julia hab ich eine gute Teampartnerin gefunden und wir
nehmen die restliche 3 Wertungsstationen in Angriff. Es wird
Geschicklichkeit, Navigation und Fahrkönnen getestet. Die
Offroadstrecke beinhaltet ein Gefälle von 110%... das war schon sehr
aufregend. „Nimm den Fuß von der Bremse und dann wirst du sehen
was passiert!“ Das war definitiv Überwindungssache. Und in der
Tat, der Discovery macht mit den richtigen Einstellungen alles selbst
– Wahnsinn! Der Nachmittag ist entspannt, wir nehmen die Chance
wahr und unterhalten uns mit den einzelnen Crewmitgliedern. Die ein
oder andere sehr interessante Geschichte versüßt uns die Wartezeit.
Peruanischer Abend
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg9QkotM121ikNukub0MT2KZH2owsW6B0T9GlYqMgaaCguE1ZDTKClu92k5JAPNXbfD7zyawwWYEYGlQ4bcLZnNhoheBqaYSEATENXeWujLDA551SGtofbp6chDc71vVb7ed450dOOFd-hp/s200/DSC_0420.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi5KwTKXTpULr-f-PmUitXmM1E-mCAf_L19GL3-z94X4H0yywHHpg1WUkAGxPSQT_cVPfUKQ4VTyFQa4bGlkpmsXqxlcvERySqgM4wkM4ajq561WwOfBpLfxeIy8tJXBgQnpAkVOjk3jZgV/s200/DSC_0433.jpg)
Der Samstag Abend steht natürlich
unter dem Thema Peru, es gibt leckere peruanische Spezialitäten
und eine Band sorgt für die typische peruanische Musik. Die Stimmung
ist sehr ausgelassen und entspannt. Die Crew ist erstaunt wie viel
Power wir nach den Challenges noch haben. Gegen 24 Uhr falle ich doch
müde ins Zelt. Die Nacht bleibt ruhig und wir werden nicht geweckt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjXYkyUtVqTKj0HiPu1YWm2zGlQHaIkpwb7X2O1RKVU3n0h3mXbCSJzH2nIgn9s81s1NgFDOhJTPKZ-uRJFVJSrzGIaCt49tsXR9gZhCciwgp9aza1tCNgCNKxw7Dase-eS203r7W73li6s/s200/DSC_0833.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEguFyLY6e0sltIbWtY0MzSHHS0HK7G6eVVyzsp8KvS8Gwkki6fCtYo80GPuU0XQyTEe5ThoiFoYerPib76Gv314II3XNi-TTi5zu6_mOxR_zqg_HFoQcgJ7b72k7p4Gv945sDgDWv2as2J_/s200/DSC_0830.jpg)
Pünktlich 7 Uhr hallt der Land Rover
Weckruf im Camp. Die Nacht war zwar sehr kalt, aber ruhig und
entspannt. Ein Himmel ohne Wolken begrüsst mich bei sehr frischer Morgenluft. Heute stehen die letzten Rotationen an. Für mein Team
heißt es Bogenschießen, Klettergarten mit der Todesschleuder und
rauf auf die Mountainbikes. Sie werden mehr oder weniger erfolgreich
abgeschlossen und zum Mittagessen sind wieder alle Teilnehmer im
Camp.
Die Entscheidung naht
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4rp56B9dteLJo1JGpI3HtIezea_vxmakoTEhemROJbgX37sh3m2z4Ab2IEup3-NTW0G8QK9BgEmW765RqJhIMls6EIlYHeKxUpbJ0AgMFThlPwc85yxSiSo9aoDmMyOhGY8cSkCRWi928/s200/DSC_0847.jpg)
Nun ist es soweit, bei strahlendem Sonnenschein liegen alle Strapazen
hinter uns. Die Würfel sind gefallen. Wer fährt nach Peru?
Ich frage mich, würde ich alles
genauso wieder machen? Ja, definitiv. Es gab keine Situation in der
ich nicht so gehandelt habe, wie ich es für richtig gehalten habe
und klar gab es auch Misserfolge, allerdings hat es am Ende einfach
nur riesigen Spaß gemacht und das ist die Hauptsache. Alle
Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben und waren stark.
Ich bin leider nicht unter den sechs
Gewinnern, doch ich habe ganz allein für mich gewonnen. Ich bin 6te
in der Wertung der Frauen geworden und 9te in der Gesamtwertung aller
Teilnehmer. Die Frauen waren sehr stark. Unter den ersten 10 der
Gesamtwertung sind 7 Frauen! Das sagt ja schon sehr viel!!
Frauenpower!! yeahhh... :)
Glückwunsch an die Gewinner!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhRJcvNJcH8Jo89Q71UI390gXRUfVhQD3dqXeCYQwhLHSvuJZTktqMBVcaK_8EyPuLa2-Y_QZG7MrFaPgy91D7xBU1LF6YlDIXUh3VUtwEKJWQ-e-8gPKgIJ-IUDfUhlieEoMc3vcwQVi-F/s200/DSC_0437.jpg) |
mit Dag Rogge |
Ein sehr gelungenes und lehrreiches
Wochenende ist vorbei und bleibt sicher unvergessen! Danke!
Hier geht's zu einem kurzem Film über das Wochenende
https://www.youtube.com/watch?v=VPU1lT8KcNQ
noch eins:
https://www.youtube.com/watch?v=LKNM-ECMwqQ
Wer noch ein paar Stories mehr lesen möchte, hier gehts zum Blog vom Endqualicamp. Es waren auch 8 Blogger da, welche um einen Platz für die Tour kämpften. Ein Blogger darf mitfahren.