9.1.-31.1.2014
Tage
wie Gold!
Manche Tage sind wie
Gold, so selten wertvoll rein
Dann ist der Himmel mir ganz nah und sein blau unendlich weit
Ich lasse los von jedem Streben
Finde Ruhe und nehm mir Zeit
Ich genieße dieses Leben, denn es geht viel zu schnell vorbei
Das sind unsre besten Jahre und unsre beste Zeit
Keinen Wunsch will ich verschieben auf ein unbestimmtes Glück
Nichts wird für später aufgehoben
Ich kann sehn was wichtig ist
Die kleinen Dinge werden wertvoll
Schenk den Moment Aufmerksamkeit
Ich genieße dieses Leben und frage nicht was wird morgen sein
Das sind unsre besten Jahre und unsre beste Zeit
Ich genieße dieses Leben und frage nicht, was wird morgen sein
Dann ist der Himmel mir ganz nah und sein blau unendlich weit
Ich lasse los von jedem Streben
Finde Ruhe und nehm mir Zeit
Ich genieße dieses Leben, denn es geht viel zu schnell vorbei
Das sind unsre besten Jahre und unsre beste Zeit
Keinen Wunsch will ich verschieben auf ein unbestimmtes Glück
Nichts wird für später aufgehoben
Ich kann sehn was wichtig ist
Die kleinen Dinge werden wertvoll
Schenk den Moment Aufmerksamkeit
Ich genieße dieses Leben und frage nicht was wird morgen sein
Das sind unsre besten Jahre und unsre beste Zeit
Ich genieße dieses Leben und frage nicht, was wird morgen sein
(Songtext:
Unheilig, Tage wie Gold)
Jetzt
hab ich es tatsächlich geschafft!!! UNGLAUBLICH, ABER WAHR! Ich habe
meinen Weg gemacht, mit einigen Hindernissen, aber letztendlich mit
sehr vielen schönen Erlebnissen, Abenteuern und Begegnungen! Das
kann mir niemand mehr nehmen und ich werde mich ein Leben lang daran
erinnern.
Der
grundsätzliche Gedanke war, entlang der Panamericana von Nord nach
Süd zu reisen! Das ist mir mit sehr viel Erfolg gelungen. Und das
Beste nehme ich mal vorweg: Ich bin mit einem Overlander in Ushuaia
angekommen!!! Das war ein emotionaler Moment und ich war schwer
gerührt!
Aber
nun von Anfang an.
![]() |
Quelle: NAVIMAG |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg4tq94QAnNvPgGJUEbgQkQaXz_oWdLDA6Bz48rWlcTFcNpBPneD8jaBaWIWS2xhRfPrp6zdb45vD_cuuDS77HWvlpLs8wmt78fo7VdnFRuGhkyymDUMEUfPJsl2k2sGx73NKksuNn3TDw/s1600/_MG_8902.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEic4D_xmobXNB1lN_WncoT6ITmm3Ggx8elC2n6eTkhhBphOYsn7t5QKkCuB46pg1NRmxYysRczuKqV-s-bXeVmRBqwryKwQOZlMomdHwY3aOip8h9u8t1VCEhAEMW9Wexs0lYDi6zCWDMo/s1600/_MG_8909.jpg)
Kurz
vor 17 Uhr gehen wir dann an Bord. Mit dem Lastenaufzug werden wir in
die erste Etage befördert. Ja, die Fähre ist nicht wirklich für
Touristen ausgelegt. Ist scheinbar ein netter Nebenverdienst und die
Kabinen sind belegt. Ich lande in einer wirklich sehr kleinen 6er
Kabine, aber überraschenderweise mit gemütlichen Stockbetten.
Als
das Beladen im vollem Gange ist, halte ich Ausschau nach Sylke und
Michel mit ihrem Toyota. Sie haben auch diese Fähre gebucht und
siehe da, wir sehen uns tatsächlich wieder. Die Freude ist gross!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhWqfvnGqKyi2vEWgarGViSvewR-xtV0OeEy77JJOSrofXZjGX4b0tTGVLU_t3kJx9SkfGM-alKaIPCPj43ThRy61nAzFY9Ibjd8hjL1gfYsiPS6hC8ayRy_FqfflrQaccREAoaQuEpLU4/s1600/_MG_9012.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhosOroVpQmy1ARQWN45hD4ruwb1n5Jd-At_rcLY2zmJxwCA1P8q3UknJ9B_WP-rvD_QWAY_DjOeMyvwAOkSh2vNIBZy_cqlV9Fkr8XOf8tjliUvB_g74br1qBxy8qS6k5lKkETsMCKIBE/s1600/_MG_9003.jpg)
![]() |
Yvi & Dani & ich :-) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhcfjL7xKi_zEhUDSktjg-1Vfsavm4sDQ6zoIbyy2iCITlE1DR8RiDFSQTpZ-oJU4rwbi9sWsjLaBytw2R0v9uIezKRcg_Pv4gWWKKF9W9fkz4mCPbEG_GBCam6ExyfItUQYO5MZIE-13U/s1600/_MG_9169.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgsmSNfNmH1csPa0_cpaOE2A2QJslk8rFufs9_c3Ww3tIFxrSOR_HNSGfaIfily6y0o4KjZZjgWoBaH5jSRI-W5bB5iHH-gEEVYMRaOSQYh4qxfw437sjymXhNWcTX223NjFZbi_zyejew/s1600/_MG_9137.jpg)
Am
zweiten Tag passieren wir die engen Fjordkanäle von Patagonien,
leider können wir nicht viel sehen, da es regnet und bewölkt ist.
Leider sehen wir keine Gletscher des patagonischen Eisfeldes, es hat eher was von Norwegen (was
ich so von Bildern kenn).
![]() |
... andere haben es nicht geschafft... |
Den
letzten Abend lassen wir gemeinsam mit Frank und Norman bei
Whiskey-Cola an Deck ausklingen! Mädels und Jungs, das waren echt
lustige Tage auf der NAVIMAG!!! Vielen Dank dafür!
![]() |
Puerto Natales |
Am
Morgen des 13.1.14 werden wir mit einem wunderschönen
Doppelregenbogen in Puerto Natales begrüsst! Die Sonne lacht und die
See ist ruhig. Nach 2 Stunden Wartezeit können wir das Schiff
verlassen. Jetzt trennen sich wieder die Wege der Reisenden und ich
wünsche allen eine tolle Weiterreise!
Im Hostal Koten Aiken treffe ich dann
mit einer riesigen Freude auf Christina!!!! Yeah... das Dreamteam ist
wieder komplett! Natürlich haben wir uns per Mail verabredet! Umso
besser hats geklappt!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPpPi60u82pxbRqmNkqpiyMqdf7_Mk8_OcchfWSbbGmGZMpAQWozAqcSpp7rsJsGMhplNclZdc2dO6E6vDuKVjh_gulVi9tK3uSwh-yWVh7QjM_2Ae2zkeId-nHDQMFcdva__CkbAoOUc/s1600/_MG_9292.jpg)
In
Punta Arenas beratschlagen wir unseren nächsten Plan. Dieser schaut
eher schlecht aus, da die Busse nach Ushuaia für bis in einer Woche
ausgebucht sind (Hauptsaison!!!) und die Fähre nach Puerto Williams
nur kurzfristig gebucht werden kann, wenn keine Einheimischen mit
wollen. Am Abend treffen wir uns mit Sylke und Michel und erhalten
ein unglaubliches Angebot, nämlich mit Ihnen bis Ushuaia
mitzufahren. Wir nehmen dies sehr gern an! Vielen Dank dafür! Die
einzige Bedingung war, wir werden bis Ushuaia ca. 3 Tage haben und
unterwegs campen! Kein Problem, Zelt hab ich ja und sonst sind wir
auch für das ausgestattet. Super, wir freuen uns!
Sightseeing in Punta Arenas:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjBJt5ULwMReuBu4vf17YrpRuh9QF3JvnN4BlQ9tHSbL0BePscdnlWcDyUfhKnxl03M8T96zZFm76e3gPV022II8iq6DQU6K4MP4Ngajl_gS2yUQyWM5-9-uxO6UDFPgsLm3udCtbyJ2QY/s1600/_MG_9315.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh-YLWQmY5PZ1QzPI-Abv6wHnHgbig3I5onnsxbTElHbf0uQwfa1tD1ETy_8J6hUA5HsAlU7Fa_0V2sCoNVck7QwEYOdbh3g4xVWpAuy1m8Z3fFZy8V3OEULeM3l1fVVu7TjG9vVMkE42A/s1600/_MG_9307.jpg)
Natürlich haben wir auch einem der Museen einen Besuch abgestattet! War noch interessant... Wir sind mal auf Tuchfühlung mit dem Puma gegangen.
![]() | ||
riesiger Condor |
Eindrücke aus Punta Arenas
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiDxrClM9ruKYPa39aCaGrjIKXjihciWiA-Ma0S7Fd872jORf284q3idlG5C8igbqMoj82hkdBueqYDM2r79DO32AKvFGDaxs7vFYMqitDn264wkKBcxN-levZ6-0a8Fo8FRsDqRLTkCaA/s1600/_MG_9403.jpg)
Wir betreten FEUERLAND!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhPms_R06BnDghO70GMcWJIu91Ru7-tiopstkmYfbrfYZpaLWKtBoP-PGQmgGTZMQwslJOl_NaUt8CagK7J_pqC6853UnqI4mekGl26AJNCkA7_tkLDM67RCcyS8zXMiaVhhKXjzs-ZBik/s1600/_MG_9421.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhwjV74_oseDfJowxZEB7-I6XXHL8n-9I3QqZB4d_-SrNfJd2u20oHkUQ16ygG2OFmRD51clb-ASXtVpFOhm8isy0pi_onl-YcPm0bOA-EqUK6t_7xcedGohztAvTxdHe4lXskhwa-qLX4/s1600/_MG_9419.jpg)
Das Guanako (Lama guanicoe), auch Huanako genannt, ist eine wildlebende Art innerhalb der Familie der Kamele (Camelidae). Es lebt vor allem im westlichen und südlichen Südamerika und ist die Stammform des domestizierten Lamas. (Quelle: Wikipedia)
![]() |
perfektes Plätzchen! |
Am nächsten Tag fahren wir durch eine relativ trostlose Gegend, wenig Bäume, einige
schöne Lagunen und hügeliges Land. Auf der Suche nach den letzten
Goldschürfern haben wir leider nicht viel gefunden ausser einen
schönen Picknickplatz. Auf dem Weg am nächsten Tag treffen wir auf
andere Reisende, zufällig mit dem gleichem Auto. Die Unterhaltung
dauert einen längeren Moment, eigentlich wollten wir nur ein paar
Flamingos fotographieren... der schneidende kalte Wind lies uns dann
aber schnell wieder in die Autos verschwinden.
Abends
kommen wir bei den Königspinguinen an. Die nette Dame lässt uns
nach einen kurzen Gespräch netterweise auf dem Gelände übernachten.
Wir können unser Glück kaum glauben, wir campen neben den Pinguinen
und dann noch mit Windschutz. Natürlich lassen wir es uns nicht
nehmen, sie am Abend mal etwas näher anzuschauen. Nur ein kleines
Flüsschen trennt uns von ihnen. Da sitzen sie also, mit ihren Eiern
auf den Füssen. Aktuell gibt es 14 Eier und 2 geschlüpfte Tiere –
aber diese haben wir nicht ausmachen können.
Noch
bevor die ersten Touristen ankommen, geniessen wir nochmals ganz
allein die Gesellschaft der Pinguine. So schön!
Gegen
11 Uhr mit dem einsetzenden Touristrom und einer heftigen Regenfront
verlassen wir diesen schönen Ort. Wir halten etwas weiter entfernt
bei einer Schaffarm an. Die Reisenden von gestern haben uns erzählt,
dass man dort schauen kann wie sie die Schafe schären.
Und tatsächlich, wir können hineinschauen. 9000 Schafe in 9 Tagen, das ist ein absoluter Knochenjob. Einige Schafe bekommen nur den Kopf geschoren, dass sie besser sehen können, die grosse Schur kommt erst später. Die Wolle wird dann auf sehr spezielle Art und Weise komprimiert und verpackt. Eindrückliche Einblicke!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZKd3IAS888Yvt5lh9KO_QlMA0gg3lNV3YuFyAvW41I8iW-7pnzt2QUowihuvryGYqSwgq04feayeNolPu-8one0SGnwAISLCmBpcnnavOWgHOCPJOhWBoUwbPVRSromX8GjmgOmFUJfU/s1600/_MG_9658.jpg)
Überraschenderweise
wird jetzt die Landschaft gebirgiger und wir haben eine tolle
Aussicht auf Fjorde. Die Landschaft ist plötzlich total anders und
so schön.
wow......
Sylke
und Michel setzen uns bei dem ersten Hostel ab und wir verabreden uns
für die Tage...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh-h9d0SongR4_1B8xeWXBNbdSUHIZVLHrLaLdfjhgNGjTD3jmL3QsGlL1etz1u78-b5VaKbKRnHusFVEKM5JIbb0q9YHiQ6uGBRmMr-6aZzbwdnnnxcaovwdpa-vtV1eFv_YCaNRM8ZC8/s1600/_MG_9668.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgpc3upvBWacKt2aSRpb5u3QNuVXuIpu0oph8MDNgy_IDv4eDXcSp1-iQtnWGAokuLrwzOgevBZdszMNFsLiqlMKUI5w5vFLd9Y-IM4zxBI4I44rR_Y7UsSL-exy8G9e-q816l7W10XeY4/s1600/Foto+3.jpeg)
Wir
kochen noch schnell was zu essen und verschwinden ohne die ersehnte
warme Dusche ins Zelt.
Christina wird leider während der Woche in Ushuaia krank und wir erkunden nur etwas die Stadt und suchen uns ein Hostel für die Tage.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjeG1M4YFXlF7IM7S2yM_T61YeyI9jF9QfcPLBeItWax0TQw6Cehyhtj3zpSeRXLuEwDY0BB51o408C7bvmVNeI3qUFkxWlCBlpCr5wEQSkOBnswqL1Ur5HKHKNZ9CZgFIaY0GhOnHn-b8/s1600/_MG_9685.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiXFb-M1tKrVDmxj9XsIuIsR4P8COBGPMyZCCtNfv5XjZTHTmWK_gG5sR9IqxUuqM78uHKAdvuI39BatTkaTjXL7ZNqWsqab8Go9EYEiLC1FJCIWHlgVxYssnXzOBXuo3hizV7yT9JUnk/s1600/CIMG7804.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgjieDl_w0BYfbhJRXSZOqLVhypTI8-on67Nm7itRRtd2RWDH1z7b57rKY_j-9YvUoLaFPOWzpiC5ATtz0olEyNzwJCR5D0zWOM2a9ugmc_Dcd45kC3Q7LSxPO2czB8jpTp66P7aK4Kfqs/s1600/CIMG7808.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjczDg-xDZpmff5FjkvktjAR0MpPrDpVcc4xaWoMAYhNWg7ATxg7kzyvvkj2SOb-Cv_TlaH5OJQ3lz6-LQG_rHdPNhyp_6kESh0TsmZgHac3BFiHDemaegJCByCfbaAIrlo67W9ydnNhBU/s1600/_MG_9711.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhK7VoBlFUJiIr9agOJdFXcPtYMUhnllqh6WIf12nOutTA9GMqr4rPxW6siwlP17dEKF6UhSO4l53uS4ob0EcJpwnL3K5QZ7xKFk0XHC18b4rGGi6lY5Kzvj9vSJsLLxmxfREtZ0Gfdqq0/s1600/_MG_9722.jpg)
Diese Sendung im Schweizer Fernsehen hab ich damals gesehen und ich wusste, diesen riesigen Stempel den Andrea (Moderatorin) in den Pass bekommen hat, den möchte ich auch. Eh voila, hier ist er!!! Als wir ihm dann noch verraten, dass wir die Sendung gesehen haben, holt er einen weiteren Stempel heraus. Ein "We love Andrea" findet ebenso den Weg in unseren Pass! Witzig! Ich dachte ich seh nicht recht... :-D
Dann gibts noch ein Bild am offiziellen Ende der Strasse Nr. 3
Und dann ist es soweit, am
Freitag verlässt mich Christina, sie macht sich auf den Heimweg... Muchas gracias por este hermoso tiempo!
Die
restliche Woche bis heute, lässt sich schnell beschreiben! Nach
Christinas Abreise hat es mich auch erwischt. Pahh... wandern und
campen... das kann ja jeder. Ich aber kuriere mich in einem super
Einzelzimmer mal schön aus. Wer kann das schon von sich behauten,
eine Woche krank in Ushuaia, ich wette, dass können die wenigsten!
Am
3.2. gehts zurück nach Punta Arenas und dann fliege ich nach
Santiago in die Wärme zurück. Denn dann hab ich Urlaub vom Urlaub!
Wo? Das lest ihr im nächsten Bericht.
Liebe
Grüsse
Mokie