Das ich nun doch noch durch die halbe Schweiz radle, hätte ich nicht gedacht. In der vergangenen Woche hatte ich meine erste WarmShower Erfahrung, angenehmes Wetter, sehr schöne Alpenlandschaften, steile Anstiege, eine rasante Abfahrt, Einladungen, eine Rekordtagesetappe und einen kleinen Meilenstein erreicht. Drei der vier Schweizer Sprachen hab ich auf mich wirken lassen - deutsch, französisch und italienisch. Immer wieder verfiel ich aber ins Spanische, das war allerdings deutlich fehl am Platze :-)
In Interlaken hab ich meine erste WarmShower Erfahrung gemacht. Conny und Peter haben mich zum Z´Nacht eingeladen. Das ist das Couchsurfing für Radler. Primär schrieb ich die beiden an um Gleichgesinnte zu treffen. Spontan ergibt sich ein Grillerchen. Wir sitzen auf dem grossen Balkon und tauschen Reisegschichten aus. Die beiden sind schon einige Kilometer in Afrika geradelt und haben sehr viel Spannendes zu erzählen. Es ist ein sehr schöner Abend. Danke nochmals dafür!

Bis nach Zweisimmen schlängelt sich der Weg über Alpwege und sehr idyllische, verschlafene Orte.
Blick auf Spiez und im Hintergrund übrigens der Beatenberg :-)

Nach Zweisimmen gibt es nochmal einen knackigen Anstieg, aber wo ein Anstieg, da auch eine Abfahrt und die war wirklich rassig. Angekommen in Saanen empfängt mich da feinster Gegenwind.
Die spontane Einladung von Sylke & Michel am Neuenburgersee lässt mich dann schnell in den Zug einsteigen. Am Abend komme ich in Yverdon an und werde von den beiden strahlend empfangen. Sylke und Michel hab ich in Südamerika kennengelernt. Christina und ich sind mit ihnen in Ushuaia eingefahren. Tolle Erinnerung an eine geniale Zeit!


Am frühen Abend verabschiede ich mich von Sylke und Michel und fahre mit dem Zug nach Lausanne. Danke an Euch für das super spontane Wiedersehen und das feine Essen!
![]() |
Ouchy - Lausanne, Hafen |



Auf dem Weg nach Visp treffe ich Mathias, ebenfalls über WarmShowers. Er lässt mich auf dem Sofa bei sich übernachten und es gibt wieder mal viel zu erzählen. Vielen Dank für diese Möglichkeit. Von Visp aus nehme ich wieder den Zug und fahre auf der GlacierExpress Bahnlinie über den Göschenenpass nach Locarno.



Ein grosses Dankeschön an Ruth und Jürg, vielen Dank für die erholsamen Tage bei Euch!
![]() |
Brissagoinsel |
Wie ist nun mein Fazit nach den ersten beiden Wochen auf dem Fahrrad. Die Gefühlslage sprengt jegliche Vorstellungskraft. Von "ich beradel die ganze Welt" bis "ich gebe per sofort auf" ist alles dabei.
Ich kann schon mal folgendes verbuchen: in 10 Radeltagen hab ich 445km und 3900 Höhenmeter gemacht. Noch weiss ich nicht ob das gut oder schlecht ist für mich, ich finde es heraus und fahre mal noch ein bisschen weiter. Insgesamt hab ich nun auch schon die 1000km-Marke mit diesem Fahrrad gemeistert, ein kleiner Meilenstein für mich.
Jetzt verlasse ich die Schweiz und fahre ins Nachbarland Italien. Bin sehr gespannt auf das Völkchen und noch freue ich mich auf Pasta & Pizza!
Andiamo! Auf geht´s!
Mokie
Cool was ich da so von dir lese! Kenne viele der Orte selbst. Weiter so!
AntwortenLöschen